Vermarktung von Lebensmitteln am POS
Nach dem Lebensmittel nach der Verarbeitung und Verpackung ihre physische Veredelung erfahren haben, kommt der Moment der Wahrheit am Point of Sale. Im direkten Kontakt zwischen Endverbraucher und Produkt erfolgt schließlich in diesem Schritt die Entscheidung über die marktliche Veredelung.
INTRAMA bietet hierzu eine Reihe von Problemlösungen die unsere Kunden bei diesem letzten Veredelungsschritt unterstützen. Diese Lösungen reichen von der Wägetechnik, Preisauszeichnern über Etikettierungssysteme bis hin zu POS Terminals sowie stationären und mobilen Scannern.
Aber auch Backautomaten und Geräte zum Kochen, Garen und Dämpfen am Point of Sale gehören zur Lebensmittelveredelung auf der Stufe der Lebensmittelvermarktung.
Zur Integration dieser Einzelelemente bietet INTRAMA mit FORMULA eine eigene, auf die Anforderungen des bulgarischen Marktes abgestimmte Software. FORMUALA umfasst Komponenten für Warenwirtschaftssysteme im Einzelhandel, für mobile Logistik-Lösungen bis hin zu Systemen zur Produktionssteuerung.
FORMULA kann dabei ohne Schnittstellenprobleme mit vorhandenen Softwaresystemen kombiniert werden.
Mit der Stufe der Vermarktung am Point of Sale schließt sich der Kreis der Veredelungsstufen von Lebensmitteln wieder.
Die genannten technischen Systeme und Softwarelösungen unterstützen unsere Kunden zusätzlich dabei, den Informationsfluss vom Markt zurück zur Verarbeitung zu ermöglichen.
Aus dem kontinuierlichen Feedback-Infos vom Markt werden Entscheidungshilfen bereitgestellt, welche Produkte, zu welchem Preis in welcher Verpackung in Zukunft den größten Beitrag zum Geschäftserfolg unserer Kunden bringen.
Damit ist nicht nur der physische und marktliche Veredlungsprozess beendet, sondern durch die Feedback-Infos erfolgt auch eine Veredlung von Informationen aus dem Absatzmarkt um unseren Kunden einen maximalen Mehrwert zu ermöglichen.